Restaurant Martha´s
25 - 05 - 2015
Das Restaurant Marthas wurde für die Berliner Meisterköche 2015 in der Kategorie "Aufsteiger des Jahres" nominiert. Wir gratulieren!
Hans Horrmann von der Berliner Morgenpost war kürzlich vor Ort und war begeistert. Zu seiner Kritik:
http://www.morgenpost.de/kolumne/horrmann/
Spargelmenü Berliner Yacht - Club
18 - 04 - 2015
Spargelmenü mit kleiner Weinprobe und Weinbegleitung
Ökonomie "Die Eselin von A."
Berlin, 07. Mai 2015 – Die Ökonomie "Die Eselin von A." lädt am 07. Mai 2015 ab 18:30 Uhr im Berliner Yacht - Club zu einer kleinen Weinprobe mit anschließendem 4 - Gang Spargelmenü. Dazu gereicht werden Weine aus unserem Sortiment, geleitet wird die Verkostung von unserem Kollegen Frank Krüger.
Anmeldung unter:
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Telefon: 030/2141284
Unsere Osterweine
01 - 04 - 2015
Ausgesuchte schöne Tropfen für die Feiertage. Jetzt zugreifen!
Champagne Gonet-Médeville Tradition Premier Cru Brut 32,90 €
Ausgesuchte Grundweine, keine Malolaktik, das Ergebnis: ein herrlich frischer, mineralischer Champagner!
2014 Angosto Blanco, Valencia DO 8,10 €
2013 La Tribu, Valencia DO 7,50 €
Bodegas Viveros Cambra/Valencia
NEU aus Spanien: ein erstaunlich lebendiger Weißer und ein kerniger Rotwein!
Absolut auf der Höhe der Zeit, das sieht man schon den Flaschen an
2013 Wachenheimer Gerümpel Riesling VDP.Erste Lage 19,80 €
Georg Mosbacher/Pfalz
Wundervoll cremiger Riesling "Premier Cru", jetzt wunderbar (und mit Potential für noch einige Jahre)
2013 Verdicchio di Matelica DOC 12,10 €
La Monacesca/Marken
Ein Weißweinwunder, ein Charakterwein, eine Perle, die Sie begeistern wird!
2012 Marsannay blanc AC 20,80 €
Charles Audoin/Burgund
Klassischer Burgunder mit feinen buttrigen, nussigen Aromen, gutem Gehalt und feiner Säure
2012 Faugères AC Cuvée Reserve - BIO 19,80 €
Binet-Jacquet/Languedoc
Kraft und Konzentration des Südens, kombiniert mit der Kühle und Mineralität des Schiefers - beeindruckend!
2011 Pinot Noir Alte Haide 31,20 €
Schloss Gobelsburg/Kamptal
Die rote Burgunder-Empfehlung kommt für dieses Mal aus Österreich: absolut stimmig, mit schöner Fülle und großer Eleganz. Einer der Stars unserer TOP-Pinot-Probe am 26. März!
2010 MR Malaga DO 16,70€
Telmo Rodriguez/Andalusien
Sanfte, süße Muskatelleraromatik - fein zu vielen Desserts, fein als Dessert... 50cl
Cuilleron Glass März 2015
25 - 02 - 2015
Französische Wein-Koryphäe zu Gast im GLASS
Yves Cuilleron präsentiert exklusive Weine von der nördlichen Rhone in der Uhlandstrasse
Berlin, 14. März 2015 –Chefkoch Gal Ben Moshe, der jüngst in seinem Restaurant GLASS die Coravin-Technik einführte und Spitzenweine Glas-weise einschenkt, ist ein glühender Verehrer von Yves Cuilleron, dem Mann, der mit seinem Condrieu moderne Wein-Geschichte geschrieben hat. Winzer dieser Klasse sind für gewöhnlich höchst selten zu Gast in Berlin. Für das GLASS in der Uhlandstrasse gelten allerdings andere Regeln.
Mit einer erlesenen Weinauswahl wird Yves Cuilleron zum Winzerabend im GLASS aufwarten und das exquisite Menü seines Gastgebers Gal Ben Moshe einrahmen:
Hamachi Ceviche, Beetroot, Passionfruit, Coriander, Long pepper
Condrieu La Petite Côte
Forest in GLASS, 10 kinds of smoked wild mushrooms, sherry, mastic, thyme and pine
nuts
St Joseph Rouge Amarybelle
Lamb Tartare, Smoked Wheat, Greek Yogurt, Grilled Eggplant, Cucumber Relish and
Fermented Lemon
Crozes-Hermitage Rouge Laya
Scallops, Caramelised Cauliflower Puree, Radishes, Pineapple Relish, Pea shoots
St Péray Les Cerfs
Pork Belly, Pickled Watermelon, Sesame, Mint, Basil
St Joseph Blanc Saint Pierre
Pigeon, Steamed Dumpling, Cucumber “Kimchi”, Greenmarket Tatsoi, and “Sauce
Japanaise”
Côte-Rôtie Bassenon
Dry Aged Rump Steak, Green Asparagus, Braised Sunchokes, Arugula and "Sauce à
l’Orange”
Cornas Le Village
"Cheese Cake”, St. Maure Sorbet, Fraises de Bois, Pistachios, Lavender
Condrieu Les Ayguets
Ursprünglich ausgebildet als Ingenieur, gilt der Franzose aus der nördlichen Rhone-Region inzwischen als Vertreter einer neuen Generation von Wein-Kreateuren: Er ist Aushängeschild und Qualitätsantreiber für die kleine Condrieu-Appellation. Acht Gänge inklusive Weinbegleitung für 150 Euro.
Anmeldung unter:
Corinna Schlag, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Telefon: 030/330998680
Berlinale-Weinpaket 2015
01 - 01 - 2015
Das Berlinale-Weinpaket 2015
in Kooperation mit dem
Deutschen Weininstitut (DWI)
"Offizieller Supplier" der 65. Berlinale
Das Berlinale Weinpaket!
2013 "FRÖHLICH" trocken 75cl
Deutscher Qualitätswein
VDP.Gutswein vom Weingut Schäfer-Fröhlich, Bockenau/Nahe
Ein ungewöhnlicher, ein verblüffend eleganter Müller-Thurgau!
Bereitet von Tim Fröhlich, DEM Aufsteiger der letzten Jahre
Zählt zu den 100 besten Weingütern Deutschlands (Handelsblatt/Vinum)
4 Sterne Gault-Millau Weinguide Deutschland
2013 „SL“ Riesling trocken 75cl
Deutscher Qualitätswein
VDP.Gutswein vom Weingut Schloss Lieser, Lieser/Mosel
Saftig-feiner, anregender Riesling! Die Visitenkarte von Thomas Haag!
Zählt zu den 100 besten Weingütern Deutschlands (Handelsblatt/Vinum)
WINZER DES JAHRES 2015 - 5 Sterne Gault-Millau Weinguide Deutschland (Weltbeste Erzeuger)
Rheingau Riesling Sekt brut 75cl
Etikett Potsdamer Platz
Sektkellerei Ohlig, Rüdesheim
Unsere Sekt-Hausmarke!
Regulärer Preis: 32,50 Euro
Berlinale Paket ohne Gutschein: 24,00 Euro
Berlinale Spezial (mit Berlinale Karte): 20,00 Euro
Sonderpreis gültig im Berlinalemonat
Auszeichnung Ott Stein 2013
01 - 01 - 2015
Auszeichnung für Bernhard Ott
Wien, 13. Jänner 2015
Zum zweiten Mal in Folge ist ein Wein des Wagramer Winzers Bernhard Ott Jahressieger im Fachmagazin Vinaria. 2014/2015 hat der Grüne Veltliner Engabrunner Stein die Nase vorn. Aus der Vinaria-Kostnotiz, bewertet mit 18,5 Punkten: „Honigmelone, Litschi und ein bisschen Kräuternoten. Viel Exotik und tolle Pfefferwürze. Hochelegant, beeindruckende Substanz und Länge.“ Bis Juli 2014 lag der Wein auf der Hefe, sein Alkoholgehalt beträgt 13,5 %. Bernhard Ott möchte all seinen Weinen einen guten Trinkfluss gewähren, höherer Alkohol ist nicht erwünscht. Um den reinen Charakter der Lage in die Flasche zu bringen, kommt bei Bernhard Ott alles in den Stahltank.
Glückwunsch an Mister Veltliner!
2015
01 - 01 - 2015
Neujahrswünsche von der Loire
Die Weine von Catherine und Pierre Breton sind markant. Eine Ode an den Cabernet Franc, der in Bourgueil und Chinon zu Hochform aufläuft. Frisch, frech und sehr sympathisch. Und gnadenlos unterschätzt. Die Bretons nehmen es mit Humor und geben sich widerständig-angriffslustig. Ihren Slogan für das neue Jahr leihen sie sich beim guten alten Bob Marley. Das finden wir wiederum so sympathisch, dass wir wippend einstimmen und Ihnen ein gutes Jahr 2015 wünschen! Wenn Sie für gute Weine aufstehen, werden wir uns sicher sehen!
Die Weine der Bretons:
http://shop.weinundglas-berlin.com/Weine-nach-Herkunft/Frankreich/Loire/Catherine-Pierre-Breton/
Winzer des Jahres!
14 - 11 - 2014
Thomas Haag, der Held: "Winzer des Jahres" im Gault&Millau 2015!
Zum "Winzer des Jahres" der Ausgabe 2015 kürte die Gault&Millau-Redaktion Thomas Haag von Schloss Lieser an der Mittelmosel. "Vor 20 Jahren lag das einst weltberühmte Gut noch im Dornröschenschlaf. 20 Jahre hat Thomas Haag beharrlich und letztlich erfolgreich daran gearbeitet, das Gut wieder zu einem weltweit anerkannten Spitzenbetrieb zu machen", jubelt der WeinGuide-Chef Joel Payne über den höchst symphatischen Moselwinzer. Wir freuen uns mit und gratulieren herzlich!
Der Gault&Millau bewertet das Weingut nun mit 5 Trauben, der allerhöchsten Kategorie, zu der in Deutschland nur 11 Weingüter zählen. 16 Lieser-Weine wurden verkostet, 10 davon haben die “Top 10″ Bewertung in ihrer Kategorie erreicht. Zwei Weine wurden gar zu den Jahrgangsbesten ihrer Kategorie gekürt:
Beste Riesling Spätlese: 2013 Brauneberger Juffer Sonnenuhr Versteigerung 95 Punkte
Beste Riesling Auslese: 2013 Brauneberger Juffer-Sonnenuhr lange Goldkapsel 97 Punkte
Hier geht es zu den Weinen:
http://shop.weinundglas-berlin.com/Weine-nach-Herkunft/Deutschland/Mosel/Schloss-Lieser-Thomas-Haag/
Kollektion des Jahres!
14 - 11 - 2014
Hanspeter und Edeltraud Ziereisen haben die "Kollektion des Jahres" aufgetischt - ganz ohne Riesling, das hat beim Gault&Millau noch niemand vorher geschafft. Da gratulieren wir gern und freuen uns noch mehr über ihre markanten Weine!
Chefredakteur und Herausgeber Joel B. Payne lobt Hanspeter Ziereisen für seinen "bewundernswert kompromisslosen Stil mit wilder Aromatik" – egal ob beim Syrah, dem Spätburgunder oder dem badischen Gutedel. Beim letzteren hat Ziereisen in diesem Jahr mit dem erstmals abgefüllten Jaspis für Furore gesorgt. Sicher, billig ist dieser Gutedel nicht... doch der Jaspis Gutedel kann als wunderbarer Burgunder durchgehen und hat bereits etliche internationale Blindverkostungen gewonnen und ist in London und Sydney in Toprestaurants vertreten. Unsere Zuteilung dieser Rarität liegt noch im Weingut. (Hoffentlich!) Aber, wie die Auszeichnung sagt, die anderen Weine hier sind auch nicht von schlechten Eltern!
Unsere Ziereisen Weine:
http://shop.weinundglas-berlin.com/Weine-nach-Herkunft/Deutschland/Baden-Markgraeflerland/Ziereisen/
Weißweinkollektion des Jahres
01 - 01 - 2015
Weißweinkollektion des Jahres!
Jochen Beurer, Weißweinkollektion des Jahres im Eichelmann Weinführer
Für die beste Weißweinkollektion des Jahres wird das Weingut Beurer aus Stetten im Remstal ausgezeichnet. Schon in der ersten Ausgabe des dieses Jahr zum 15. Mal erscheinenden Weinführers wurde Jochen Beurer gelobt, seither sind seine Weine eigenwilliger und eigenständiger geworden. "Das wird nicht jedem Kunden gefallen, wer fruchtbetonte und jung konsumreife Weine sucht ist bei Jochen Beurer fehl am Platz, wer authentische Weine mag, ist hier goldrichtig", erklärt Eichelmann in seiner Laudation.
Die Weine des Weinguts Beurer:
http://shop.weinundglas-berlin.com/Winzer/A-C/BEURER-Jochen-Beurer/