Foto: Olivier Zébic
Geiztrauben mit einem Gewicht von bis zu 150 g und einem potentiellen Gehalt von 13 % vol. sind in Burgund und der Champagne zu bestaunen. Das gab es noch nie!
„Wenn es die Gesetzgebung erlauben würde, könnten Winzer in vielen Parzellen noch einmal 20 hl/ha Pinot oder Chardonnay ernten“, sagt der Önologe Olivier Zébic.
Der Önologe ist auch beeindruckt von der Farbe, der aromatischen Balance der Beeren und, abgesehen von einigen Fällen Botrytis, von ihrem guten Zustand.
Er erklärt diese außergewöhnliche Entwicklung von Sekundärtrauben mit der Milde des Jahrgangs. Die Frage ist allerdings, wie sich dieser „zweite Herbst“ auf die Reb Entwicklung im nächsten Jahr auswirken wird.