Veganer Wein
Grundsätzlich gelten Weintrauben als vegan, so wie sie aus dem Weinberg kommen, selbst wenn der eine oder andere Käfer, vor allem die berühmten Ohrenkneifer-Nützlinge, versehentlich mitgelesen wurde.
Dennoch gelten nicht alle Weine als vegan. Woran liegt das, beziehungsweise: was macht den Unterschied?
Ob ein Wein als vegan bezeichnet werden darf, entscheidet sich an seiner Verarbeitung.
WANN ist ein Wein vegan?
- Wenn er ungeschönt & unfiltriert abgefüllt wurde
Hierbei wird der Wein in der Regel länger und meist in Holzfässern ausgebaut. Mit der Zeit setzen sich Trubstoffe am Boden ab
Pro: maximale Nähe zum Ausgangsprodukt, den Trauben
Contra: unter Umständen eine etwas getrübte Optik
Voraussetzung ist besondere Sorgfalt und Sauberkeit, damit keine Fehlentwicklungen in der Flasche auftreten
- Wenn er durch spezielle Schicht- oder Membran-Filter geklärt wurde
Pro: glasklare Optik, die vor allem bei Weißwein geschätzt wird
Flaschenvarianzen in Qualität und Geschmack sind nahezu ausgeschlossen
Contra: der Filter filtert auch Geschmacksstoffe aus dem Wein heraus, das führt zu Aromaveränderungen und/oder (das ist dann Ansichtssache) zu Aromaverlusten
- Wenn er mit Bentonit, Erbsenprotein oder den Algenprodukten Kieselsol oder Agar-Agar geschönt wurde
Bentonit ist ein Gestein aus verschiedenen Tonmineralien.
Bei der Weinherstellung werden die genannten Stoffe als Schönungsmittel (das heißt als Klär- und Fällmittel) eingesetzt (im Endprodukt nicht mehr vorhanden).
WANN ist ein Wein nicht vegan?
Wenn er mit einem tierischen Material geschönt wurde
Dazu zählen: aufgeschlagene Eiweiße, Kasein (Milcheiweiß), Gelatine (aus Tierknochen hergestellt), Fischeiweiß, hergestellt aus der Schwimmblase
Auch diese Materialien werden als Schönungsmittel eingesetzt und sind im Endprodukt nicht mehr vorhanden. Doch den Kontakt und in gewissem Maße die Reaktion mit dem Wein gibt es. Und: um die Schönungsmittel herzustellen, werden Tiere benützt (Milchproduktion) oder getötet.
Vegane Verarbeitung wird häufig nicht auf der Flasche angezeigt. Im Unterschied zu BIO ist die Bezeichnung Vegan bisher nicht gesetzlich geregelt. VEGAN-Label stammen von verschiedenen privaten Organisationen.
Deshalb haben wir unsere Winzer dazu befragt. Die Weine, die vegan verarbeitet wurden, haben wir in unserem Webshop gekennzeichnet.
Hier sind sie zu finden: https://shop.weinundglas.com/search?sSearch=vegan
PS: Weine, die zusätzlich keine zugesetzten Sulfite aufweisen („Naturwein“), haben wir gesondert gekennzeichnet.
https://shop.weinundglas.com/search?sSearch=keine+zugesetzten+sulfite
Weitere Infos zum Thema gibt es hier: